Wir haben einen neuen, kleinen, allerdings auch recht günstigen Verstärker für die Scheune, damit wir bei Bedarf unsere hintere Terasse beschallen können.
Gerät ausgepackt, angeschlossen, Ton auf dem rechten Kanal nur sporadisch, aber eindeutig abhängig davon, in welchem Winkel man auf die Boxenkabelklemme drückt.
Zurückschicken? Nee, erstmal reingucken, hört sich doch ganz nach einem Wackelkontakt an.
Diverse Schrauben, gelöste Steckverbindungen und etwas Geruckel später liegt die Rückseite der Platine oben und siehe da, schon auf den ersten Blick sieht man die gebrochene Lötstelle.
Schnell verlöten, alles wieder rein ins Gehäuse, keine Schrauben übrig, alles gut.
Und jede Menge Zeit, Gehuddel und Warterei mit Rücksendung, Reklamationsabwicklung, Ersatzlieferung gespart.