Was der Harvester nicht für die Holzindustrie zu sauberen 3-Meter-Stangen verarbeiten kann, ist allemal noch bestens geeignet, im Winter für eine kuschelig warme Hütte zu sorgen.
Jörg und ich also roksrödedivak in de Gehölzenen, die Motorsäge im Anschlag. Sägen, schleppen, sägen, schleppen, nachtanken, sägen, schleppen, ich denke, das Prinzip wird klar.
5 Tage später wurde daraus dank Egons tatkräftiger Hilfe mit Trecker und Anhänger…
…ein recht ansehnlicher Haufen auf dem Hof.
Was noch fehlte: wirklich anständiges Werkzeug für die Zerkleinerung. Nachdem die Fiskars Spaltaxt X25 die letzten beiden Jahre schon ganz anständig gearbeitet hatte, war es definitiv Zeit für ein Upgrade.
Dieses Mal keine Industrieware, sondern handgeschmiedeter Schwedenstahl. Spaltaxt und Spalthammer von Gränsfors Bruk.
Eine Investition, zugegeben, aber jeden Cent wert. Hatte ich mich voriges Jahr noch mit Spaltkeilen und Vorschlaghammer durch die knorrigeren Stücke gequält, mußte ich dank dieser Schätzchen nicht ein einziges Mal zu solchen Notmaßnahmen greifen.
Schnell waren im Garten erste naive Stapelansätze errichtet. Der Plan war: draußen bei Wind und Sonne vortrocknen lassen. Denn die letztjährigen Scheite wurden, direkt in die Scheune gestapelt, nicht so richtig trocken, zu wenig Luftaustausch im umschlossenen Raum.
Natürlich konnte Max es sich nicht nehmen lassen, den Spaltplatz gründlich auf Ausguck-, Schlaf- oder Lauertauglichkeit zu überprüfen.
Aber zurück zu Werkzeug und Werkstoff. Eine fast 30cm dicke und umfängliche Scheibe zerteilt sich mit erstaunlich wenigen Schlägen mit dem Spalthammer…
…in einige handliche Stücke, die mit der Axt dann vollends auf Kaminofenmaß gebracht werden. So eine Scheibe reicht dann auch für eine wirklich kalte Nacht.
Natürlich lief auch sonst alles total glatt und ohne Rückschläge.
Und am Ende steht der Stapel, grob gemessen 30 Raummeter Holz verarbeitet. Das sollte für die nächsten beiden Winter reichen.
Der Hof ist bis auf letzte Spuren wieder frei…
…und auch für diese Reste haben die Katzen Verwendung. Und zwar begeisterte.